Blog

Lohnt sich der Einstieg in den Aktienmarkt noch?

Häufig werden wir von unseren Kunden gefragt, ob die Märkte nicht schon zu stark gestiegen sind. Schließlich markiert der DAX immer neue Höchststände und die 10.000 Punkte Marke rückt in greifbare Nähe. Zwar spricht das niedrige Zinsniveau und der Mangel an Anlagealternativen weiterhin für Aktien, dennoch tun sich viele Anleger schwer. Möchte doch kein Anleger …
Weiterlesen

MLP Portfolio IV Heidelberger Leben

MLP Portfolio IV Heidelberger Leben: Hohe Kosten und schlechte Performance MLP Kunden wurde häufig von ihren MLP Beratern das Portfolio IV (Aktienquote ca. 80%) für ihre Fondspolicen (z. B. MLP bestpartner topinvest fondsgebundene Lebensversicherung (Tarif FLVG7) empfohlen. Leider wurden die geweckten Performanceerwartungen nicht erfüllt, was viele MLP-Kunden beim Blick auf ihr Portfolio enttäuscht feststellen mussten. …
Weiterlesen

Was ist ein Indexfonds oder Exchange Traded Fund (ETF) und warum macht es Sinn, in Indexfonds zu investieren?

Ein Indexfonds oder Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Publikumsfonds, der ohne „aktives“ Management (Fondsmanager) auskommt. Er versucht nicht durch aktives Handeln Anlagen (Assets) auszuwählen, von denen er glaubt, dass diese in Zukunft höhere Ertragschancen bzw. eine höhere Wertsteigerung liefern werden. Stattdessen bildet ein Indexfonds bzw. ETF im Rahmen seiner Anlagepolitik einen Index, wie beispielsweise …
Weiterlesen

Was Sie über Ihre Rente unbedingt wissen sollten!

Sie zahlen ein Leben lang in Ihre Rentenkasse ein… Aber wissen Sie überhaupt, was Sie am Ende erwartet? Klar, die Renten sind sicher… Aber reicht Ihre Rente auch zum Leben? Ist es nicht erstaunlich, wie wenig die meisten Menschen über Ihre Rente wissen… Ein Blick auf den aktuellen Stand Ihrer Rentenansprüche gibt Klarheit. Einmal im …
Weiterlesen

Sind Mischfonds (i)Ihr Geld wert oder gibt es bessere Alternativen?

Mischfonds, die gleichzeitig auf Aktien und Anleihen setzen, sind derzeit gefragt wie nie zuvor. Sie sind der aktuelle Kassenschlager der Fondsbranche, denn sie versprechen Anlegern Schutz während turbulenter Börsenzeiten. Gemäß einer Befragung von 11.000 Privatanlegern, welche im Auftrag eines renommierten Investmenthauses durchgeführt wurde, sind nur fünf Prozent der Deutschen bereit, mehr Risiko für eine höhere …
Weiterlesen

Ein Fondsmanager packt aus!

Wenn Sie unseren Werdegang genauer betrachten, dann werden Sie feststellen, dass wir die Finanzbranche sehr gut kennen. So gut, dass wir wissen, wie die Fondsindustrie tickt, waren wir nicht selbst auch Teil dieser gigantischen Geldmaschinerie. Kürzlich gewährte uns freundlicherweise ein uns nahestehender Fondsmanager bereitwillig Einblicke in das Geschäft mit dem großen Geld. Dieser Fondsmanager verfügt …
Weiterlesen

Drei Faktoren, die die Ertragschancen Ihres Portfolios deutlich erhöhen

Ein Portfolio unter Risiko-/ Ertragsgesichtspunkten basiert im Idealfall auf einer Aktien- und einer Anleihenkomponente. Während die Anleihenkomponente aufgrund der niedrigen Schwankungsanfälligkeit für Sicherheit steht und die Aufgabe hat, das Portfoliorisiko zu reduzieren, übernimmt der Aktienanteil die Ertragskomponente. Damit wird der Aktienanteil zum alles entscheidenden Faktor, den es lohnt genauer zu betrachten. Seit den fünfziger Jahren …
Weiterlesen

Was Sie über offene Immobilienfonds unbedingt wissen müssen

Offene Immobilienfonds sind bei Anlegern gefragt wie nie – und das trotz  mittelmäßiger Renditen.  Laut dem Analysehaus Scope verzeichneten offene Immobilienfonds allein in Deutschland im ersten Quartal 2016 Mittelzuflüsse von 2,8 Milliarden Euro, gut 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahresquartal. Insbesondere die „Big Four“ – die Fondsgesellschaften der Deutschen Bank, der Commerzbank sowie des …
Weiterlesen

Warum Aktien zu unrecht als riskant eingestuft werden und eigentlich gar nichts schiefgehen kann?

Die vergangenen 200 Jahre belegen: Aktienanlagen sind nicht nur die renditestärkste Anlageklasse, sondern sind entgegen der vorherrschenden Meinung weitaus weniger riskant als vermeintlich sichere Anlagen wie beispielsweise Festgelder oder Staatsanleihen. Insbesondere der Börsen-Crash im Jahr 2000 vernichtete die in Deutschland sich gerade mühsam entwickelnde Aktienkultur. Die Deutsche Telekom, zu dieser Zeit als Volksaktie der Deutschen …
Weiterlesen

Fondspolicen – „Meister der Kostentarnung“

Die Modellrechnungen vieler Fondspolicenanbieter enthalten nicht alle entscheidungsrelevanten Kostenbelastungen. 6% in den Modellrechnungen sind nicht 6% für den Anleger. Unberücksichtigt bleiben die Kosten aus der Kapitalanlage bzw. den Investmentfonds innerhalb der Fondspolice. Diese Kosten unterscheiden sich bei den Produkten erheblich und die vermeintlichen Schnäppchen entpuppen sich als “ Meister der Kostentarnung“! Teilweise werden die Versicherungskosten …
Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und erfahren Sie folgende Dinge:

  • Welche Faktoren den Anlageerfolg maßgeblich beeinflussen
  • Welche Anlagefehler Sie unbedingt vermeiden müssen
  • Wie Sie am besten von der Kraft der Kapitalmärkte profitieren können

Einfach Ihre E-Mail-Adresse hier eintragen und auf „Jetzt abonnieren“ klicken.

Zum Einstieg erhalten Sie unsere Broschüre mit Insider-Themen, die Banken und Versicherungen am liebsten für sich behalten. Sie können unseren Newsletter selbstverständlich jederzeit abbestellen. Den Link dazu finden Sie in jeder Ausgabe. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.