...

Besser anlegen mit einem Weltportfolio…

… oder warum ein Weltportfolio weitaus verlässlichere Ergebnisse als die Summe der renommiertesten Aktienfonds liefert?   Die Grundlage eines Weltportfolios, welches das Ziel hat, die globalen Aktienmärkte abzubilden, basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung. Denn ein Weltportfolio versucht nicht durch aktives Handeln den Kapitalmarkt zu schlagen, sondern lediglich die Marktentwicklung einzufangen, also das, was die … Weiterlesen

Was ist vom „PrivatFonds: Kontrolliert“ der Union Investment zu halten?

Mischfonds verzeichnen nach Angaben des BVI auch in 2016 mit 11,6 Mrd Euro die höchsten Mittelzuflüsse unter allen Fondsgattungen. Damit folgen Mischfonds einer Entwicklung, die bereits seit einigen Jahren anhält. Sie nehmen Anlegern die Entscheidung der Asset-Allokation ab und übernehmen die schwierige Entscheidung, welche Anlageklassen über- bzw. untergewichtet werden sollen. Ein Mischfonds und Schwergewicht der … Weiterlesen

MLP Portfolio IV Heidelberger Leben

MLP Portfolio IV Heidelberger Leben: Hohe Kosten und schlechte Performance MLP Kunden wurde häufig von ihren MLP Beratern das Portfolio IV (Aktienquote ca. 80%) für ihre Fondspolicen (z. B. MLP bestpartner topinvest fondsgebundene Lebensversicherung (Tarif FLVG7) empfohlen. Leider wurden die geweckten Performanceerwartungen nicht erfüllt, was viele MLP-Kunden beim Blick auf ihr Portfolio enttäuscht feststellen mussten. … Weiterlesen

Sind Mischfonds (i)Ihr Geld wert oder gibt es bessere Alternativen?

Mischfonds, die gleichzeitig auf Aktien und Anleihen setzen, sind derzeit gefragt wie nie zuvor. Sie sind der aktuelle Kassenschlager der Fondsbranche, denn sie versprechen Anlegern Schutz während turbulenter Börsenzeiten. Gemäß einer Befragung von 11.000 Privatanlegern, welche im Auftrag eines renommierten Investmenthauses durchgeführt wurde, sind nur fünf Prozent der Deutschen bereit, mehr Risiko für eine höhere … Weiterlesen

Fondspolicen – „Meister der Kostentarnung“

Die Modellrechnungen vieler Fondspolicenanbieter enthalten nicht alle entscheidungsrelevanten Kostenbelastungen. 6% in den Modellrechnungen sind nicht 6% für den Anleger. Unberücksichtigt bleiben die Kosten aus der Kapitalanlage bzw. den Investmentfonds innerhalb der Fondspolice. Diese Kosten unterscheiden sich bei den Produkten erheblich und die vermeintlichen Schnäppchen entpuppen sich als “ Meister der Kostentarnung“! Teilweise werden die Versicherungskosten … Weiterlesen

Fondskosten: Der Performance-Killer Nr. 1 für Ihr Vermögen!

Bei der Fondsauswahl spielen die Fondskosten für die meisten Investoren nur eine untergeordnete Rolle. Weitaus wichtiger sind für viele  Anleger die Auszeichnungen der Ratingagenturen, die Wertentwicklung der Vergangenheit oder einfach nur die Hochglanzprospekte und die Empfehlungen ihres Beraters. Den meisten Anlegern ist nicht bewusst, dass die Fondskosten zu einem Großteil für den Anlageerfolg verantwortlich sind. … Weiterlesen

Der ARERO-Weltfonds oder doch lieber ein ETF-Portfolio?

Am 13. Oktober 2011 wurde der Arero-Weltfonds von der ETF-Zeitschrift „EXtra Magazin“ in Kooperation mit der Börse Stuttgart und dem Nachrichtensender n-tv als Anlagelösung 2011 ausgezeichnet. Schon sieben Jahre später erreichte der Arero-Weltfonds ein verwaltetes Vermögen von 687 Millionen Euro  (Stand Dezember 2017). Damit rangiert der Arero-Weltfonds in der FWW-Anlagekategorie Mischfonds Dynamisch Welt auf Platz … Weiterlesen

MLP Heidelberger Leben fondsgebundene Lebensversicherung kündigen, beitragsfrei stellen oder weiter besparen?

Ca. 300.000 Akademiker haben einen Teil oder ihre gesamte private Altersvorsorge über den Finanzvertrieb MLP umgesetzt. In diesem Zusammenhang wurden ca. 600.000 Versicherungsverträge der Heidelberger Lebensversicherung vermittelt. Die Heidelberger Lebensversicherung AG wurde 1991 als MLP Lebensversicherung AG gegründet. 2006 erfolgte die Umbenennung in die Heidelberger Lebensversicherung AG. Im Jahr 2013 wurden im Bereich der fondsgebundenen … Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und erfahren Sie folgende Dinge:

  • Welche Faktoren den Anlageerfolg maßgeblich beeinflussen
  • Welche Anlagefehler Sie unbedingt vermeiden müssen
  • Wie Sie am besten von der Kraft der Kapitalmärkte profitieren können

Einfach Ihre E-Mail-Adresse hier eintragen und auf „Jetzt abonnieren“ klicken.

Zum Einstieg erhalten Sie unsere Broschüre mit Insider-Themen, die Banken und Versicherungen am liebsten für sich behalten. Sie können unseren Newsletter selbstverständlich jederzeit abbestellen. Den Link dazu finden Sie in jeder Ausgabe. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.