Die neuen Trends in der Fondsbranche – Nur ein Marketing-Gag oder eine sinnvolle Anlagealternative?

Wie jede andere Branche auch, so lebt auch die Fondsbranche von neuen Produktideen und Innovationen. Verfolgt man die Produktpalette der führenden Anbieter, so stellt man fest, dass jedes Jahr neue Fonds aufgelegt werden. Diese sind häufig auf die aktuellen Markttrends ausgerichtet, je nachdem, was gerade en vogue ist… Ob Rohstoffe, Biotechnologie, Agribusiness oder vermögensverwaltende Fonds …
Weiterlesen
Albert Einstein und die wunderbare Kraft des Zinseszins-Effekt

Die meisten Anleger betrachten häufig nur die jährliche Renditeerwartung ihrer Geldanlage. Da jedoch in der Regel der Anlagezeitraum meist länger als ein Jahr ist, greift diese Betrachtung bei weitem zu kurz. Grund ist der Zinseszins-Effekt, der meist unterschätzt wird. Der Zinseszins-Effekt entsteht, wenn Zinsen und Dividenden immer wieder kapitalisiert werden und dem anfänglichen Anlagebetrag zufließen, …
Weiterlesen
Warum ein Sparplan Sie zu Ihrem finanziellen Erfolg führen wird und Verlustängste durch Aktienanlagen eigentlich unbegründet sind?

Die vergangenen 200 Jahre belegen: Aktienanlagen sind mit Abstand die renditestärkste Anlageklasse. Jedoch muss für diese Wertsteigerung höhere Wertschwankungen in Kauf genommen werden. Ein häufiger Grund, warum Anleger Aktienanlagen als Geldanlage meiden. Lieber vertrauen sie sicheren Anlagen und akzeptieren niedrige Renditen, wohl wissend, dass Sie Ihre Anlageziele nicht erreichen werden. Gerade im Hinblick auf die …
Weiterlesen
Schwellenmärkte – und täglich grüßt das Murmeltier

Insbesondere das Jahr 2013 war für Anleger in Schwellenländern ein eher schwieriges Jahr. Während die globalen Aktienmärkte zweistellige Gewinne verzeichneten, erreichten Schwellenländer auf Jahressicht ein leichtes Minus. Auch der Jahresbeginn 2014 verlief eher bescheiden. Belastet wurden die Schwellenländer durch das Tapering der US-amerikanische Notenbank und einer verbundenen Angst vor einer konjunkturellen Abschwächung in Asien. Hinzu …
Weiterlesen
Werden Sie nicht zum Opfer von Finanzhaien

Haben Sie nicht auch schon mal schlechte Erfahrungen mit windigen Finanzberatern gemacht, die Ihnen schlechte Produkte zu einem hohen Preis angeboten oder verkauft haben? Wer braucht schon solche Anlagen, die am Ende Ihr Vermögen schmälern? Gehören Sie vielleicht zu der Gruppe von Menschen, die über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt oder einfach nur erfolgreich sind, …
Weiterlesen
Was bringt eine Portfoliodiversifikation mit alternativen Anlageklassen?

Sind alternative Investments eine sinnvolle Ergänzung für ein traditionelles Mischdepot aus Aktien und Anleihen? Der nachfolgende Beitrag gibt Handlungssicherheit für einen langfristig ausgerichteten Anleger. Wenn wir über ein Portfolio reden, verbinden die meisten Menschen hiermit ein Portfolio aus zwei Anlageklassen – Aktien und Anleihen. Gerade die moderne Portfoliotheorie beschäftigt sich mit diesen beiden Anlageklassen und …
Weiterlesen
Der ARERO-Weltfonds oder doch lieber ein ETF-Portfolio?

Am 13. Oktober 2011 wurde der Arero-Weltfonds von der ETF-Zeitschrift „EXtra Magazin“ in Kooperation mit der Börse Stuttgart und dem Nachrichtensender n-tv als Anlagelösung 2011 ausgezeichnet. Schon sieben Jahre später erreichte der Arero-Weltfonds ein verwaltetes Vermögen von 687 Millionen Euro (Stand Dezember 2017). Damit rangiert der Arero-Weltfonds in der FWW-Anlagekategorie Mischfonds Dynamisch Welt auf Platz …
Weiterlesen
Gute Gründe, warum Sie heute über eine Kündigung Ihrer kapitalbildenden Lebensversicherungen nachdenken sollten

Besitzen auch Sie eine oder gar mehrere kapitalbildende Lebensversicherungen? Dann sollten Sie besser heute als morgen über eine mögliche Kündigung nachdenken. Denn die einst hochgelobte und mit Garantieversprechen verkaufte Altersvorsorge birgt ein ernst zu nehmendes Risiko für Ihr Vermögen. Sollte die Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank weiter andauern, drohen insbesondere kapitalschwache Lebensversicherungen in Schieflage zu geraten, …
Weiterlesen
Wann soll ich in den Aktienmarkt einsteigen – Die Frage aller Fragen bei der Geldanlage

Stellen Sie sich vor, Sie sind in der glücklichen Situation und verfügen gerade jetzt über einen größeren Geldbetrag. Ausgerechnet jetzt? Jetzt, nach elf Jahren Börsenhausse und einem Zinsniveau nahe null. Zu dumm, dass Sie das Geld nicht ein paar Jahre früher zur Verfügung hatten. Dann wäre alles viel einfacher gewesen. Denn jetzt noch investieren? Das …
Weiterlesen
MLP Heidelberger Leben fondsgebundene Lebensversicherung kündigen, beitragsfrei stellen oder weiter besparen?

Ca. 300.000 Akademiker haben einen Teil oder ihre gesamte private Altersvorsorge über den Finanzvertrieb MLP umgesetzt. In diesem Zusammenhang wurden ca. 600.000 Versicherungsverträge der Heidelberger Lebensversicherung vermittelt. Die Heidelberger Lebensversicherung AG wurde 1991 als MLP Lebensversicherung AG gegründet. 2006 erfolgte die Umbenennung in die Heidelberger Lebensversicherung AG. Im Jahr 2013 wurden im Bereich der fondsgebundenen …
Weiterlesen