...

Wie viel Geld brauche ich im Alter?

Die Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung und damit auch die Frage, wie viel Geld Sie im Alter später einmal brauchen werden. Laut einer Erhebung des Bundesverbands der Ruhestandsplaner Deutschland (BDRD) sind nur 20 % der Befragten der Auffassung, dass sie über 90 Jahre alt werden. Demographie-Experten kommen jedoch zu einem ganz anderen Ergebnis. Nach deren Einschätzung … Weiterlesen

Wie viel Geld kann ich im Ruhestand ausgeben, ohne dass ich mein Vermögen aufbrauche?

Reicht mein Geld im Alter? Wie viel kann ich von meinem Ersparten entnehmen, damit mein Vermögen ausreicht? Diese Fragen stellen sich immer mehr Menschen, wenn sie an ihren Ruhestand denken. Denn wer möchte schon seinen Lebensstandard stark einschränken müssen, weil die finanziellen Mittel aufgebraucht sind. Ihre Ruhestandslebensqualität wird nicht nur von Ihrem Vermögen und Ihren … Weiterlesen

Ihr Mehrwert nach Kosten… Anlageklassenportfolio versus ETF-Portfolio

Eine Frage, die sich Anleger häufig stellen: Welchen Mehrwert bietet eine Vermögensanlage über Ludwig & Laux Vermögensplanung? Lohnt es sich, ein Honorar zu zahlen? Oder besser das Honorar sparen und sich selbst um die eigene Vermögensanlage kümmern? Wenn Sie diesen Beitrag lesen, haben Sie sich wahrscheinlich schon hinreichend informiert und wissen, dass aktive Anlageformen langfristig … Weiterlesen

Honorar-Finanzanlagenberater – ein neues Berufsbild zum Schutz der Verbraucher

Seit 1. August 2014 ist das Berufsbild des Honorar-Finanzanlagenberaters nach § 34h GewO gesetzlich geschützt und wird strikt von der Tätigkeit des Finanzanlagenvermittlers nach § 34f GewO abgegrenzt – beide Berufe dürfen nicht gleichzeitig gewerblich ausgeübt werden. Somit ist mit Inkrafttreten des Honorar-Anlageberatergesetzes ein neues Berufsbild in der Finanzberatung zum Schutze der Verbraucher geschaffen worden. … Weiterlesen

Unabhängiger Finanzberater gesucht?

Die Nadel im Heuhaufen oder: Wie finde ich einen kompetenten und unabhängigen Finanzberater, dem ich vertrauen kann? Brauche ich überhaupt einen Finanzberater? Die Antwort ist erst einmal nein. Sie benötigen nicht zwingend einen Finanzberater. Wenn Sie über genügend Wissen und Erfahrung verfügen, können Sie auch Ihre Finanzgeschäfte selbst erledigen. Sie können beispielsweise Ihre Versorgungslücke selbst … Weiterlesen

Warum ein professioneller und erfahrener Berater sein Geld wert ist? Oder bringt ein Berater wirklich Alpha?

Guter Rat ist teuer! Doch wer will schon dafür bezahlen? Dies gilt insbesondere für die Finanzberatung. Schließlich haben hohe Beratungsgebühren einen direkten Einfluss auf Ihren Anlageerfolg. Hierbei sprechen wir nicht von einer traditionellen Beratung, die Sie von Banken und Versicherungen erhalten, sondern von einer professionellen Beratung zu prognosefreien Anlageprodukten, die Sie ausschließlich auf Honorarbasis erwarten … Weiterlesen

Tony Robbins – Money – Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit

Lohnt es sich den neuen Bestseller von Tony Robbins – Money – (Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit) zu lesen? Als Bestsellerautor mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren ist es sicherlich eine Überlegung wert, zumal Tony Robbins damit wirbt, die größten Geheimnisse der Finanzbranche zu lüften. Basierend auf intensiven Recherchen und Interviews mit den … Weiterlesen

Bitte lassen Sie nicht Ihre Emotionen für Sie entscheiden!

„If you want to see the greatest threat to your financial future, go home and take a look in the mirror.” Jonathan Clements, britischer Autor Möchten Sie die größte Bedrohung für Ihre finanzielle Zukunft sehen? Dann gehen Sie nach Hause und schauen Sie in den Spiegel. Alle Jahre wieder kommt ein Börsenabschwung. Zwar kommt dieser … Weiterlesen

Welchem Finanzberater kann man noch trauen?

Oder anders ausgedrückt: Wie finde ich einen Finanzberater, der meine Interessen vertritt? Gerade in der heutigen Zeit ist es eine schwierige Aufgabe, einen guten Finanzberater zu finden – wurde nicht gerade in dieser Branche das Vertrauen der Anleger häufig missbraucht. Dies mussten viele Anleger bei einem Blick auf ihre Vermögensentwicklung schmerzlich feststellen. Manch einer stellt … Weiterlesen

Warum Sie mit Aktien ein Vermögen aufbauen… und Sie mit vermeintlich sicheren Anlagen finanziell nicht erfolgreich werden

Anleger konnten mit einem global ausgerichteten Aktienindex in den letzten 111 Jahren durchschnittliche Wertsteigerungen von 8.5 Prozent pro Jahr erzielen. Keine andere Anlageklasse – ob Geldmarktanlagen, Anleihen, Immobilien oder Gold – verfügt über ein vergleichbares Ertragspotential. Dennoch scheuen sich gerade in Deutschland viele Anleger vor dieser lukrativen Anlagemöglichkeit. Eigentlich unverständlich, schließlich haben sich die Aktienmärkte … Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und erfahren Sie folgende Dinge:

  • Welche Faktoren den Anlageerfolg maßgeblich beeinflussen
  • Welche Anlagefehler Sie unbedingt vermeiden müssen
  • Wie Sie am besten von der Kraft der Kapitalmärkte profitieren können

Einfach Ihre E-Mail-Adresse hier eintragen und auf „Jetzt abonnieren“ klicken.

Zum Einstieg erhalten Sie unsere Broschüre mit Insider-Themen, die Banken und Versicherungen am liebsten für sich behalten. Sie können unseren Newsletter selbstverständlich jederzeit abbestellen. Den Link dazu finden Sie in jeder Ausgabe. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.