...

Was bringt eine Portfoliodiversifikation mit alternativen Anlageklassen?

Sind alternative Investments eine sinnvolle Ergänzung für ein traditionelles Mischdepot aus Aktien und Anleihen? Der nachfolgende Beitrag gibt Handlungssicherheit für einen langfristig ausgerichteten Anleger. Wenn wir über ein Portfolio reden, verbinden die meisten Menschen hiermit ein Portfolio aus zwei Anlageklassen – Aktien und Anleihen. Gerade die moderne Portfoliotheorie beschäftigt sich mit diesen beiden Anlageklassen und … Weiterlesen

Gute Gründe, warum Sie heute über eine Kündigung Ihrer kapitalbildenden Lebensversicherungen nachdenken sollten

Besitzen auch Sie eine oder gar mehrere kapitalbildende Lebensversicherungen? Dann sollten Sie besser heute als morgen über eine mögliche Kündigung nachdenken. Denn die einst hochgelobte und mit Garantieversprechen verkaufte Altersvorsorge birgt ein ernst zu nehmendes Risiko für Ihr Vermögen. Sollte die Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank weiter andauern, drohen insbesondere kapitalschwache Lebensversicherungen in Schieflage zu geraten, … Weiterlesen

Diversifikation – die Sache mit den Eiern, Casinos und dem einzigen Geschenk, das Sie als Anleger von den Finanzmärkten erwarten dürfen!

Wir alle wissen: Kapitalanlage ist einfach, aber nicht leicht! Oft wissen wir, was zu tun ist. Dennoch scheitern wir häufig an unserem eigenen Verhalten. Ähnlich, wie wir wissen, dass eine gesunde Ernährung förderlich für unser Wohlbefinden ist, fällt es uns schwer, unser Wissen umzusetzen und uns vor allem danach zu richten. Analog lässt sich unser … Weiterlesen

Sind Indexfonds aktiven Anlagekonzepten überlegen?

Nutzen Sie immer noch aktiv verwaltete Aktienfonds? Dann habe ich eine schlechte Nachricht für Sie. Auch in den vergangenen fünf Jahren blieb der Anteil an aktiven Managern, die ihren Vergleichsindex schlagen, weiterhin niedrig. Verglichen mit dem US-amerikanischen Aktienmarkt (S&P 500 Index) gelang es der überwiegenden Zahl der aktiven US-amerikanischen Aktienfondsmanagern nicht, ihren Referenzindex zu schlagen … Weiterlesen

Warum eine Ratingagentur Ihnen bei der Fondsauswahl keine wirkliche Hilfe ist?

Eine Fünf Sterne Bewertung gilt als eine Auszeichnung und ein Qualitätsmerkmal und das nicht nur in der Gastronomie oder bei der Hotelwahl, sondern insbesondere auch in der Investmentbranche. Wenn also Morningstar, als eine führende unabhängige Investment Research Firma, einen Fonds mit fünf Sternen auszeichnet, gehört er zu den Spitzenprodukten seiner Kategorie und wird von vielen … Weiterlesen

Sieben zentrale – nicht ganz ernst gemeinte – Gründe gegen Honorarberatung

Als Hochschullehrer und Experte für Geldanlage und finanzielle Vorsorge werde ich häufig gefragt, ob und wann es Sinn macht, sich an einen Honorarberater zu wenden – und ob es nicht auch gewichtige Gründe gibt, die gegen die Inanspruchnahme von Honorarberatung sprechen. Ja, Vorsicht, muss ich da rufen: Es gibt tatsächlich ein paar Unannehmlichkeiten und Risiken … Weiterlesen

Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen – Hartmut Walz

Sie möchten Geld anlegen, aber diesmal alles richtig machen? Dann empfehlen wir Ihnen das Buch von Prof. Dr. Hartmut Walz. Denn schließlich ist es Ihr Geld und genau aus diesem Grund sollten Sie sich informieren und nicht blind der Finanzindustrie und Ihren Akteuren vertrauen. Leider sind die Eigeninteressen der Finanzdienstleister häufig zu groß und so … Weiterlesen

2013: Ein herausragendes Jahr für Indexfonds

Das Jahr 2013 war in vielerlei Hinsicht ein herausragendes Jahr für Anleger, nicht nur aufgrund der hervorragenden Aktienmarktentwicklung mit einer Wertsteigerung von über 20 Prozent in USA und Europa. Bemerkenswert waren die Mittelzuflüsse der Anleger. Diese entschieden sich mehrheitlich für Indexfonds. Indexfonds erzielten Mittelzuflüsse von 115 Milliarden $ – fast das Doppelte des Vorjahres. Aktiv … Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und erfahren Sie folgende Dinge:

  • Welche Faktoren den Anlageerfolg maßgeblich beeinflussen
  • Welche Anlagefehler Sie unbedingt vermeiden müssen
  • Wie Sie am besten von der Kraft der Kapitalmärkte profitieren können

Einfach Ihre E-Mail-Adresse hier eintragen und auf „Jetzt abonnieren“ klicken.

Zum Einstieg erhalten Sie unsere Broschüre mit Insider-Themen, die Banken und Versicherungen am liebsten für sich behalten. Sie können unseren Newsletter selbstverständlich jederzeit abbestellen. Den Link dazu finden Sie in jeder Ausgabe. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.