Möchten Sie Geld anlegen, aber diesmal alles richtig machen?

Sie fragen sich, ob es überhaupt eine sinnvolle Anlagestrategie gibt, mit der Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können, ohne dass Ihr Berater Ihnen nach Jahren erklären muss, warum gerade diese Strategie wieder einmal nicht funktioniert hat.
Unser kostenfreier Newsletter zeigt Ihnen, warum viele Anlagekonzepte gar nicht funktionieren können. Sicherlich keine leichte Kost. Denn nach dem Lesen werden Sie verstehen, woran es lag, dass auch Sie möglicherweise bislang viel Geld verloren haben. Und wie Sie es jetzt besser machen.
Jetzt Newsletter abonnierenWie Sie durch uns Geld sparen und Ihre finanziellen Möglichkeiten verbessern
Als unabhängiger Berater im Bereich Finanzplanung und Vermögensmanagement sind wir ausschließlich Ihren Interessen verpflichtet.
- Keine Interessenkonflikte: Wir empfehlen institutionelle und kostengünstige Produkte und nehmen keine Provisionen, Kickbacks oder Courtagen von Produktherstellern oder anderen Dritten
- Wissenschaftlicher Investmentansatz: Wir nutzen ausschließlich prognosefreie Anlagestrategien auf Basis etablierter wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Ganzheitlicher Beratungsansatz: Wir berücksichtigen in unserem Beratungsprozess alle Vermögenswerte (Konten, Depots, Versicherungen, Immobilien, Humankapital)
Wir wissen, wie die Branche tickt und helfen Ihnen die zahlreichen leeren Versprechungen zu vermeiden.
Sie wollen eine maßgeschneiderte und individuelle Lösung und keine 08/15 Beratung von der Stange?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt unter der 06861/709156 oder per E-Mail.
4 Grundsätze, die Sie bei der Auswahl Ihres Vermögensberaters unbedingt beachten sollten
- Wer sich über Provisionen finanziert, ist nicht frei bei der Auswahl seiner Anlageempfehlungen.
- Wer auf heiße Tipps und Finanzgurus setzt, setzt auf hohe Risiken. Oder warum prognosefreies Investieren die weitaus effizientere und erfolgversprechendere Strategie ist.
- Wer nicht in der Lage ist, seine Empfehlungen adäquat zu belegen, dem sollten Sie auch nicht folgen.
- Wer in Protz und Prunk lebt, finanziert dies meist mit Ihrem Geld.
Letzte Artikel
- Wie viel Geld brauche ich im Alter?Die Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung und damit auch die Frage, wie viel Geld Sie im Alter später einmal brauchen werden. Laut einer Erhebung des Bundesverbands der Ruhestandsplaner Deutschland … Weiterlesen
- Value-Aktien: Eine verlässliche Art den Aktienmarkt nachhaltig zu schlagenValue-Investoren folgen einem einfachen Prinzip: Günstig bewertete Aktien werden gekauft und hoch bewertete Aktien werden verkauft. Der Erfolg gibt Value-Investoren recht, denn Value gehört zu den erfolgreichsten Anlagestrategien. … Weiterlesen
- Wie viel Geld kann ich im Ruhestand ausgeben, ohne dass ich mein Vermögen aufbrauche?Reicht mein Geld im Alter? Wie viel kann ich von meinem Ersparten entnehmen, damit mein Vermögen ausreicht? Diese Fragen stellen sich immer mehr Menschen, wenn sie an ihren … Weiterlesen